Bewerbungsfotos in Oberhausen
Im westlichen Ruhrgebiet befindet sich die sogenannte „Wiege der Ruhrindustrie“, die kreisfreie Großstadt Oberhausen mit einer Bevölkerung von 210.934 (Stand: Dezember 2015) auf einer Fläche von 77,09 km2.
Mit einer Arbeitslosenquote von 9,8% (Stand: Februar 2017) bewegt sich die Stadt im überdurchschnittlichen Bereich (im Vergleich zum Rest Deutschlands).
Bildung und Studium
Im Bildungsbereich heimst Oberhausen den Titel der bevölkerungsreichsten Stadt ohne Hochschule ein. Doch die hervorragende Lage macht diesen vermeintlichen Makel locker wieder wett.
Das Ruhrgebiet mit zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen liegt direkt vor der Haustür und auch Düsseldorf und Wuppertal sind gut zu erreichen.
Arbeit und Wirtschaft
Einst war in Oberhausen der Bergbau weit verbreitet. Aufgrund der mangelnden Qualität des Erzes mussten die beiden Zechen Sterkrade und Concordia schließen.
Durch eine Umstrukturierung, welche die Gestaltung der neuen Mitte der Stadt inkludierte, ist der Einzelhandel sowie alle Sektoren rund um die Freizeitgestaltung für die Wirtschaft in den Fokus gerückt - angefangen bei Dienstleistungen über den Tourismus bis hin zum Handel selbst.
Im Bereich des Handels sticht besonders das Einkaufszentrum Centro hervor, das rund 25 Millionen Kunden zählen konnte.
Große Arbeitgeber sind zum Beispiel die MAN Diesel & Turbo SE oder Lenord+Bauer.